Archive for the 'Rennberichte 2014' Category

1. “Raiba Querfeldeinrennen” Hürth-Kendenich, 15.11.2014

November 17th, 2014 | Category: Rennberichte 2014

Ausflug zu den Crossern

Am Wochenende startete unser Fahrer Thomas Böing beim Crossrennen in Hürth-Kendenich

Auf der Strecke mit einigen Hindernissen musste eine Treppe, mehrere Strohballen und ein mit Balken eingefasster Sandkasten mit geschultertem Rad überwunden werden. Schlammige Wiesen und kurvenreiche Waldwege komplettierten einen abwechslungreichen 2,5 km langen Kurs der 6 mal umrundet werden wollte.
Nach erfolgtem Start hatte Thomas sich sofort eine aussichtsreiche Position im Feld erarbeitet. Der spätere Sieger konnte sich schon im Verlauf der ersten Runde entscheidend vom Feld absetzen. Danach bildete sich schnell eine dreiköpfige Verfolgergruppe, in der sich auch Thomas einsortierte. Durch einen Sturz in Runde 3 verlor ein Fahrer der Gruppe den Anschluss und konnte das Loch auch nicht wieder zufahren. Jetzt, mit der sicheren Aussicht auf’s Treppchen, ging es in die letzte Runde.
Dann jedoch die Überraschung. Ein bisher nicht auf der Rechnung stehender Fahrer konnte unerwartet noch zum Verfolgerduo aufschließen und sich dann auch den 2. Platz sichern. Leider blieb so am Schluss für Thomas nur der undankbare 4. Platz.
Im Ziel erklärte der Zweitplatzierte dann seine starke Aufholjagd mit einem verschlafenen Start. Für ihn also auch eher eine Enttäuschung, denn bei geglücktem Start wäre er wohl ein Kandidat für den Sieg gewesen.
Alles in allem trat Thomas dann die Heimfahrt von Hürth-Kendenich mit dem Gefühl an, ein gutes und vor allem sehr ereignisreiches Rennen gefahren zu sein. Der Ausflug ins Rheinland hatte sich also allemal gelohnt.

Comments are off for this post

Oberhausener MTB-Tag, 03.10.2014

Oktober 04th, 2014 | Category: Rennberichte 2014

 

Oberhausen Rüdiger Ernst
Peer Hüsken
Thomas Böing
Sen II
Sen II
Sen II
1.
7.
DNF

Team Wüster erfolgreich zum Saisonende

Beim Oberhausener MTB Tag starten Peer Hüsken, Thomas Böing und Rüdiger Ernst in der Klasse der Senioren 2 zusammen mit knapp 50 weiteren Rennfahrern. Auf dem kniffeligen Kurs konnte sich Rüdiger zusammen mit Marcus Willemsen bereits nach wenigen Runden vom Rest des Feldes absetzen und das Rennen von vorne kontrollieren. Leider musste Thomas das Rennen schon nach 3 Runden auf einem aussichtsreichen Platz liegend aufgrund eines technischen Defektes frühzeitig beenden.
Wenige Runden vor dem Schluss stürzte Rüdiger und fiel kurzzeitig auf Platz 3 zurück. Jedoch gab er das Rennen nicht auf und kämpfte sich an die Spitze zurück. Mit knappen Vorsprung siegte Rüdiger schließlich vor Marcus Willemsen und Jörg Schäfer.
Peer Hüsken belegte nach einem guten Rennen einen starken 7. Platz.

Foto:©  Sabine Poluzyn

Comments are off for this post

MTB-NRW-FUN-CUP, Remscheid 28.09.2014

September 29th, 2014 | Category: Rennberichte 2014

6. Adler MTB-Cup

Remscheid Peer Hüsken Senioren 2 5.

NRW-MTB-FUN-CUP 2014

Endstand nach dem 8.Lauf Peer Hüsken Senioren 2 5.

Comments are off for this post

Großer Preis der Sparkasse Dinslaken-Hünxe-Voerde 14.09.2014

September 15th, 2014 | Category: Rennberichte 2014

Ernst und Böing starten beim Heimrennen in Dinslaken

Thomas Böing und Rüdiger Ernst nahmen mit dem Dinslakener Straßenrennen nach längerer Rennpause wieder am Renngeschehen Teil. Das Rennen der Elite-Master-Klasse war durchweg durch ein hohes Renntempo gekennzeichnet. So konnte sich keine Gruppe ernsthaft vom Feld lösen. Durch die lange Rennpause setzten unsere Fahrer nicht wie gewohnt Akzente im Rennverlauf, konnten sich aber gut im vorderen Feld behaupten.

Ein Titel und ein Platz auf dem Treppchen war dennoch bei der Wertung um die Bezirksmeisterschaft drin.


Bezirksmeisterschaft rechter Niederrhein

Dinslaken Rüdiger Ernst
Thomas Böing
Senioren II
Senioren II
1.
3.
Comments are off for this post

NRW-MTB-FUN-CUP, Herdorf 13.09.2014

September 13th, 2014 | Category: Rennberichte 2014

27. MTB-Rennen “Rund um die Skihütte”

Herdorf Peer Hüsken Senioren 2 DNS

NRW-MTB-FUN-CUP 2014

Stand nach dem 6.Lauf Peer Hüsken Senioren 2 10.
Comments are off for this post

NRW-MTB-FUN-CUP, Betzdorf 31.08.2014

September 01st, 2014 | Category: Rennberichte 2014

9.  Betzdorfer Mountainbike Rennen

Betzdorf Peer Hüsken Senioren 2 DNS

NRW-MTB-FUN-CUP 2014

Stand nach dem 5.Lauf Peer Hüsken Senioren 2 9.

Comments are off for this post

NRZ-Bericht 24h von Duisburg, 02./03.08.2014

August 04th, 2014 | Category: NRZ-Aktion, Rennberichte 2014

  

Spannung auch ohne Siegchance

Peer Hüsken und Sabine Poluzyn lieferten sich beim 24-Stunden-Rennen heißen Kampf um Platz sechs mit einem Team des RSC Niederrhein. Zufrieden mit der eigenen Leistung. Rennen für vier Stunden unterbrochen.

Der Traum vom Sprung auf das Treppchen hatte sich ziemlich schnell erledigt. Die Meldelisten logen nicht, die Konkurrenz beim 24-Stunden-Rennen in Duisburg war für Peer Hüsken und Sabine Poluzyn in diesem Jahr einfach zu stark. Am Ende war das Mountainbike-Duo aus Dinslaken und Voerde trotzdem sehr zufrieden. Nicht nur mit dem Erreichen des sechsten Platzes in der Zweier-Mixed-Wertung, sondern auch mit der Leistung, die sie am Wochenende im Landschaftspark Duisburg-Nord gezeigt hatten.

Kein Motivationsloch

Nachdem die Veranstaltung am Samstag um 12 Uhr gestartet wurde, zeichnete sich zwar sehr früh ab, dass die Paarung vom „wüster radladen – heringrajter“ kein Wörtchen um die Vergabe der Podiumsplätze würde mitsprechen können, die Motivation der beiden litt aber keinesfalls darunter. Hüsken und Poluzyn hatten schnell ein neues Ziel ausgemacht, für das es sich zu kämpfen lohnen sollte: Den sechsten Rang vor der lokalen Konkurrenz des RSC Niederrhein zu verteidigen. Und das gelang tatsächlich. Zwar wurde Hüsken um kurz vor fünf Uhr morgens tatsächlich einmal von Marion und Gerrit Zilse überholt, am Ende hatte sich die Kombination die Führung aber zurückgeholt und mit insgesamt 55 gefahrenen Runden (über 400 Kilometer) eine mehr auf dem Konto als die Ortsrivalen. „Das war wirklich ganz spannend“, befand der Hiesfelder. Für die beiden Teams war der Abstand auf die hinteren Plätze noch wesentlich größer, als der nach vorne. So war das „Duell“ um Rang sechs letztlich vorgezeichnet.
Dass die Veranstaltung am Samstagnachmittag wegen eines Gewitters und heftiger Regenfälle für gut vier Stunden unterbrochen werden musste, schmeckte Poluzyn gar nicht: „Alle haben gesagt, jetzt habt ihr es gut und könnt euch etwas ausruhen, aber für mich war die Pause eindeutig zu lang. Ich habe da ein bisschen die innere Spannung verloren und habe mich in den ersten Runden danach richtig schwer getan“, erzählt die Voerderin. Mit ihrer Gesamtvorstellung war die 38-jährige Radsportlerin, die 2013 im Rahmen der NRZ-Aktion „Biker sucht Frau“ ihren Teampartner fand, dagegen sehr zufrieden: „Ich war schon ziemlich stolz, weil ich schneller war als im letzten Jahr und auch am Ende noch einmal zulegen konnte.“ Poluzyn hatte tatsächlich noch so viel „im Tank“, dass sie ihren Partner mit schnellen Rundenzeiten überraschte und Hüsken noch gar nicht in der Wechselzone parat stand, weil er seine Teamkollegin so früh gar nicht zurück erwartet hatte.

Neue Taktik

Das Duo hatte die 2014er-Auflage mit einer neuen Taktik begonnen und sich ründlich abgewechselt. Das Problem dabei: Der Weg aus der Wechselzone ins Fahrerlager nahm derart viel Zeit in Anspruch, dass kaum noch Raum für Regeneration blieb. Mit zunehmender Wettkampfdauer fuhr Hüsken dann zwei Runden am Stück, so dass sich seine Partnerin ein wenig länger erholen konnte. Am Ende war Poluzyn dennoch 40 Prozent der Strecke gefahren, im letzten Jahr lag sie nur ganz knapp über den geforderten 35 Prozent. „Sie hat sich wirklich tapfer geschlagen“, lobte auch ihr Teampartner, „Sabine hat sich nie beklagt und auch keinen großen Einbruch bekommen. Die Steigerung zum letzten Jahr war offensichtlich.“
Während Hüskens Frau tagsüber noch die wichtige Rolle des Betreuers übernahm, war es in der Nacht nicht ganz einfach für das Duo zurecht zu kommen. Unterstützung kam allerdings von den beiden Teamsponsoren Volker Wüster und Oliver Hering, die selbst in Duisburg erfolgreich mit einem Achter-Team unterwegs waren. Die Startgemeinschaft „WüsterRadladen - Team Bauchfleisch“ landete mit den beiden in der Gesamtwertung auf dem elften Rang, wurde in der Firmenwertung der beliebten Veranstaltung sogar Dritter.

Text: Timo Kiwitz  ; Foto: Oliver Hering

24h von Duisburg Sabine Poluzyn
und
Peer Hüsken
2erMixed
2er-Overall
Overall
6.
17.
169.

 


Comments are off for this post

NIGHT ON BIKE Radevormwald, 19./20.07.2014

Juli 20th, 2014 | Category: Rennberichte 2014

 

Trainingseinheit der anderen Art

Sabine Poluzyn und Peer Hüsken starteten wieder einmal in einer 2er-Mixed-Kategorie. Sie hatten sich als Vorbereitung auf die 24h von Duisburg ein 14h-Nachtrennen im oberbergischen Radevormwald ausgesucht. Das Team “wüster radladen - heringrajter” belegte nach 26 gefahrenen Runden in seiner Altersklasse den Zweiten und in der Gesamtwertung den Sechsten Platz.
Bei anderen Veranstaltungen wird man nach Kategorien in Blöcken sortiert, dieser Veranstalter hatte sich eine Qualifikation ausgedacht, bei der man sich den Startplatz erkämpfen konnte. Nämlich ein Bergzeitfahren über 1000m mit einer durchschnittlichen Steigung von 10%! Peer wollte es locker angehen und sich nicht zu sehr verausgaben, kam aber erstmal garnicht dazu. Während er sich bereits in der Startaufstellung befand, wurde er von hinten darauf aufmerksam gemacht, dass sein Hinterrad Luft verliert! Da man sich beim Bergauffahren nicht mit unnötigem Balast die Trikottaschen füllt, hatte er natürlich weder Ersatzschlauch noch Flickzeug dabei. Nach einem Telefonat bekam er von Sabine ein Ersatzrad gebracht und sie trug seinen Carbonboliden die “paar Meter” zurück. Mit einer Zeit knapp unter 2 Minuten sicherte er sich dann einen Platz im vorderen Viertel.

Startzeit: Samstag 20.00 Uhr , Zielzeit: Sonntag 10.00 Uhr !
Also genau der Zeitraum, der einem immer am schwersten erscheint. Wie an der Perlenkette aufgereiht befanden sich alle 120 teilnehmenden Mannschaften auf dem Marktplatz in der Innenstadt. Nach einem Le Mans Start ging es endlich auf die Strecke, ein 9,6 km langer Rundkurs mit 185 Höhenmetern. Peer und Sabine wechselten sich ründlich ab und befanden sich für mehrere Stunden auf dem dritten Platz. Mit zunehmender Renndauer und abnehmender Kraft wurden sie langsam aber sicher einige Plätze durchgereicht. Bei Tagesanbruch konnte Peer, wie gewohnt, Kraftreserven mobilisieren und fuhr wieder “normale” Rundenzeiten, sodass das Duo seinen 6. Platz ins Ziel bringen konnte.

 

                                                                 Eventfotos von Andreas Krupa | www.eosandy.de

Radevormwald Sabine Poluzyn und
Peer Hüsken
2er-Mixed AK
2er-Mixed Overall
2.
6.

Comments are off for this post

Südtirol Dolomiti Superbike, Niederdorf - Villabassa (I) 12.06.2014

Juli 13th, 2014 | Category: Rennberichte 2014

Villabassa  (60 km, 1688 hm) André Reitz Master 2 Men
Overall Master Men
15.
94.
Comments are off for this post

Maratona dles Dolomites, Corvara (I) 06.07.2014

Juli 07th, 2014 | Category: Rennberichte 2014

Die Dolomitenpässe in Südtirol zählen zu den schönsten der Erde und gehören in jedes Rad- und Motorradroutenrepertoire: Kurvenreiche Straßen, aussichtsreiche Joche und Pässe und dazu Sella & Co. als Bergkulisse.

Eine besonders gute Gelegenheit, die Pässe der Dolomiten auf dem Rad und während eines Rennens kennen zu lernen, ist der Maratona dles Dolomites, der wieder Anfang Juli stattfand.
Die längste Runde startete in La Villa und führte über 138 km sowie sage und schreibe 4.190 Höhenmeter.
Statt über Stock und Stein ging die Strecke hierbei über die berühmt-berüchtigten Dolomitenpässe wie Campolongopass, Pordoipass, Sellajoch, Grödnerjoch und Falzaregopass. Ein Streckenverlauf, von dem andere Radrennen nur träumen können:
Corvara, Campolongopass, Arabba, Pordoipass, Plan de Schiavanais, Sellajoch, Grödnerjoch, zurück nach Corvara, erneut Campolongopass, Arabba, Pieve di Livinallongo, Andraz, Cernadoi, Ruvavà, Belvedere di Colle Santa Lucia, BV. Selva di Cadore, Giaupass, Pocol, Falzaregopass, Valparolapass, St. Kassian, La Villa, Corvara.

Corvara  (138 km, 4190 hm) André Reitz Herren 35-39 138.
Comments are off for this post

Nächste Seite »