TEAM Geschichte

TEAM Wüster Radladen

Seit mehr als 20 Jahren Beständigkeit und kein Ende in Sicht…

1989  - Der Anfang

4vorne.jpg4hinten.jpg
Der Mountain-Bike-Sport in Deutschland steckt noch in den Kinderschuhen, jedoch erfährt diese Trendsportart immer mehr Zulauf von ernsthaft ambitionierten Sportlern.
In diesem Zuge entsteht das vier Fahrer starke TEAM Wüster Radladen. Der Wüster Radladen in Voerde erkennt frühzeitig die wachsende Fangemeinde des Mountain-Bike-Sports und gründet ein Rennteam, das er federführend mit Hilfe des Bikehersteller SPECIALIZED unterstützt. Ausgestattet mit SPECIALIZED Stumpjumper Bikes und Teambekleidung werden die ersten Rennen bestritten, wie z. B. die Etto-Cup-Rennserie. Bald schon wird klar, dass Mountainbike-Rennen höchste Anforderungen an Fahrer und Material stellen. Die Konkurrenz ist unerwartet stark und um sich auf den anspruchsvollen Strecken behaupten zu können, ist ein Trainingsaufwand notwendig, der den einer gewöhnlichen Vereinssportart deutlich übersteigt. Dies ist der Grund für den Ausstieg eines Teamfahrers, der aus persönlichen und beruflichen Gründen diesen Aufwand nicht mehr betreiben kann.

1991  - Das Team etabliert sich 

5vorne.jpg5hinten1.jpg
Das Team Wüster bekommt Zuwachs durch einen Juniorenfahrer und steht wieder mit vier starken Fahrern und dem neuen Topmodel S-Works M 2  von SPECIALIZED am Start zahlreicher Rennen.
Im Verlauf der nächsten Jahre muss ein weiterer Fahrer aus gesundheitlichen Gründen die Segel streichen. Aber die Motivation, für ein Mountainbike-Rennteam zu starten ist so groß, dass das TEAM Wüster wächst. Weitere Fahrer starten bei immer zahlreicher werdenden Rennveranstaltungen und erringen zunehmend Erfolge. Erste Platzierungen auf dem Treppchen sorgen für einen steigenden Bekanntheitsgrad des Rennteams über die regionalen Grenzen hinaus.

Die Sponsoren

3vorne.jpg3hinten.jpg
Mitte der 90er Jahre entfällt leider ein wichtiger Teil des Sponsorings durch SPECIALIZED, da sich der Mountainbike-Sport mittlerweile zum Profisport entwickelt hat und der Bikehersteller sein Engagement nunmehr auf Profiteams beschränkt. Doch für den Wüster Radladen bleibt es eine Herzensangelegenheit und das TEAM Wüster fährt weiter.
Durch die Gewinnung von Co-Sponsoren bleibt die Unterstützung bestehen und die Rennbekleidung erhält ein neues Design.

Team Wüster kann sich behaupten

2vorne1.jpg2hinten.jpg
In den nächsten Jahren muss sich das TEAM Wüster gegen immer mehr Konkurrenzteams behaupten, die mit einer wahren Übermacht von Rennfahrern die Wettkampfveranstaltungen bevölkern. In diesen Zeiten ist ein Starterfeld von 80 – 100 Fahrern keine Seltenheit. Aber so zahlreich, wie diese Teams auch erschienen sind, so verschwinden sie nahezu alle wieder oder werden gegen andere ausgetauscht. Diese Beständigkeit gepaart mit dem hohen sportlichen Niveau führt immer wieder zu Anfragen von Rennfahrern, welche dem
TEAM beitreten möchten.

Neue Herausforderungen

6vorne.jpg6hinten.jpg
Auch wenn sich der Mountain-Bike-Sport neben dem klassischen Straßenradsport etabliert hat, erfasst die Faszination des Rennrades auch die Fahrer des TEAM Wüster. Nicht nur im Training wird das Rennrad ein fester Bestandteil der Fahrer, sondern auch in Wettkämpfen zeigt das TEAM Wüster, dass es auch auf der Straße mitreden kann und erzielt bereits in den ersten Rennen Achtungserfolge. Ebenso verlaufen Abstecher zu Wettkämpfen im Triathlon (Ligawettkämpfe, Ironman) erfolgreich. Doch letztlich bleibt das Mountainbiken das Hauptgeschäft.
 

Was kommt noch…?

1vorne.jpg1hinten1.jpg
Es folgen viele erfolgreiche Jahre, bei denen das TEAM Wüster immer wieder Spitzenplatzierungen bei Mountainbikeveranstaltungen über alle Distanzen vorweisen kann. Ebenso verlaufen Teilnahmen an Straßenrennen sehr erfolgreich. Das TEAM erhält Verstärkung durch einen weiteren erfahrenen Fahrer. 

Eines der Höhepunkte der Saison 2009 war das 24h-Rennen in Duisburg, bei dem Sieg in der Achter-Wertung, das bereits früh definierte Ziel war. Den großen Aufwand rechtfertigte das Team mit einem souveränen Erfolg und bedankt sich bei allen Helfern, Unterstützern und Daumendrückern!!! 

Auch in den folgenden Jahren wurde das 24h-Rennen in Duisburg eines der Höhepunkte der Rennsaison. So nahm das TEAM Wüster in allen Teamkonstellationen teil und platzierte sich in jeder Kathegorie unter den besten drei der jeweiligen Wertungsklassen.

Wir kommen in die Jahre, aber noch sind wir nicht zu alt…..

Comments are closed.

mukkamu